Bundeskriminalamt

bundeskriminalamt

Anzahl der Beschäftigten
9.080 (Stand: Juni 2024)

 

Strukturelle Anbindung

Integrierte Sucht- und Schuldnerberatung innerhalb des Sozialen Dienstes im Bundeskriminalamt.
Die Suchtprävention und Suchthilfe sind im Bundeskriminalamt (BKA) ein Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

 

Anzahl der Ansprechpartner

4 hauptamtliche Sucht- und Schuldnerberatende
1 Nebenamtlicher

 

Erläuterungen

Die Sucht- und Schuldnerberatung ist Teil des Sozialen Dienstes und arbeitet intern mit dem

  • Ärztlichen Dienst
  • Psychologischen Dienst
  • Sicherheitstechnischen Dienst

und den nebenamtlich Beratenden zusammen.

Weiterhin stehen Ansprechpartner der Polizeiseelsorge, der Personalvertretungen und der Personalverwaltung zur Verfügung.

 

Was wir anbieten:

  • Beratung und Schulung von Führungskräften
  • Information über suchtbedingte Erkrankungen
  • Begleitung bei schwierigen Gesprächen
  • Lösungsorientierte Beratung/ Konfliktanalyse
  • Vermittlung in externe Hilfesysteme (Fachärzte, ambulante und stationäre Therapiemaßnahmen, Selbsthilfegruppen, Psychotherapie, Schuldnerberatungsstellen)
  • Begleitung bei Langzeittherapie
  • Beratung bei Überschuldung
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) gemäß § 167 SGB IX


Ansprechpartner/in:

Kontakt Ländervertretung:
ZV15-2 Sozialer Dienst
Sucht- und Schuldnerberatung
E-mail: info@bka.bund.de
Tel:     (0611) 55 – 0