Niedersachsen
Anzahl der Beschäftigten
Etwa 23.000
Strukturelle Anbindung
Jeweils bei den Personaldezernaten der sechs Polizeidirektionen (Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück), der Zentralen Polizeidirektion, der Regionalen Beratungsstelle des Landeskriminalamtes, der Polizeiakademie Niedersachsen und Abt. 5 im Nds. Innenministerium.
Anzahl der Ansprechpartner/-innen
5 hauptamtliche Suchtberater/-innen
32 nebenamtliche Suchtberater/-innen
Polizeiliche Selbsthilfegruppen
4 betriebsinterne Selbsthilfegruppen
Erläuterungen, Entwicklungen, Sonstiges
• Ausbildung zum betrieblichen Suchtkrankenhelfer und fortwährende Weiter- und Fortbildung sind obligatorisch
• Separate Dienstvereinbarungen Sucht mit Stufenplänen in den jeweiligen Polizeibehörden.
• Supervision: Interne und externe Supervision in monatlichen Intervallen
• Zusammenarbeit mit: Fachkliniken, Fachärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Therapieeinrichtungen, suchtbezogenen regionalen betrieblichen Arbeitskreisen, Selbsthilfegruppen, Polizeiärzten beim Medizinischen Dienst, polizeiinternen Regionalen Beratungsstellen, externen Behörden
• Einbindung in die Aus- und Fortbildung ist vorhanden
• Lehrauftrag an der Polizeiakademie Niedersachsen zum Thema Suchtprävention ist vorgesehen
• Landesarbeitsgemeinschaft Sucht Niedersachsen (LAG Sucht) führt halbjährlich umlaufende Fachtagungen in den einzelnen Polizeibehörden durch
• Krankenversicherung: Heilfürsorge / Beihilfe / Privatversicherung / GKV
• Logistische Ausstattung: Dienst-Kfz, Handys pp. werden gestellt
• Dienstreiseregelung: Unproblematisch nach Sparsamkeitsaspekten; pauschale Dienstreisegenehmigung
• Vorgesetzte: Pflicht für Vorgesetzte zur Zusammenarbeit / Vorgesetztenschulungen in den einzelnen Polizeibehörden
Ansprechpartner
Ländervertreter:
Carsten Liebner
Sprecher LAG-Sucht Niedersachsen
Polizeidirektion Braunschweig
Friedrich-Voigtländer-Straße 41
38104 Braunschweig
Tel: +49 531/ 476-1383
Fax: +49 511/ 9695-601227
Email: carsten.liebner@polizei.niedersachsen.de
Sarah Visscher
stellvertr. Sprecherin LAG-Sucht Niedersachsen
Polizeistation Tostedt
Schützenstraße 26
21255 Tostedt
Tel: +49 4182/ 404270
Email: