Sachsen

sachsenAnzahl der Beschäftigten:

rund 14.000 Bedienstete

 

 

Strukturelle Anbindung:

Bei den fünf Polizeidirektionen (Chemnitz, Dresden, Görlitz, Leipzig, Zwickau),
dem Landeskriminalamt Sachsen, dem Polizeiverwaltungsamt, dem Präsidium
der Bereitschaftspolizei und der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)

 

Anzahl der Suchtkrankenhelfer:

Zurzeit verfügen wir über 40 Bedienstete, die als SuchtkrankenhelferInnen ausgebildet sind. Sie nehmen diese Aufgabe im Nebenamt wahr.

 

Erläuterungen/ Entwicklungen/ Sonstiges:

Seit Januar 2013 ist die neue „Dienstvereinbarung zur Gesundheitsvor- und –fürsorge für suchtgefährdete und suchtkranke Bedienstete im Bereich der Polizei des Freistaates Sachsen“ in Kraft getreten. Darin sind alle Belange einschließlich dem Stufenplan geregelt.
Die Ausbildung der SuchtkrankenhelferInnen findet durch die Diakonie am Fortbildungszentrum der Polizei, das der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) angegliedert ist, statt.
In jeder Dienststelle gibt es einen Koordinator für die Suchtkrankenhelfer. Die Koordinatoren treffen sich einmal vierteljährlich und besprechen Aktuelles, Organisatorisches, Fortbildungsthemen und dergleichen.
Einmal im Jahr treffen sich alle Suchtkrankenhelfer zum Erfahrungsaustausch. Dieser findet wechselnd in jeder Dienststelle statt. Ebenfalls einmal im Jahr führt der Polizeiärztliche Dienst eine Beratung mit allen Suchtkrankenhelfern durch.
Jeder Suchtkrankenhelfer hat ein Mal im Jahr die Möglichkeit an einer dreitägigen Fortbildungsveranstaltung teilzunehmen. Die Organisation derselben erfolgt durch das Fortbildungszentrum der Polizei.

 

 

Ansprechpartner:

 

Ländersprecherin:

Kerstin Weber
Polizeidirektion Dresden
Referat Organisation, Aus- und Fortbildung
Dezentrale Fortbildung
Stauffenbergallee 18
01099 Dresden
Tel.: +49 351 / 6524 – 2119
E-Mail: kerstin.weber@bag-sucht.de

 

Stellvertr. Ländersprecherin:
Andrea Epperlein-Fritzsche
Landeskriminalamt Sachsen
Neuländer Straße 60
01129 Dresden
Tel.: +49 351 / 855 – 3631
E-Mail: Andrea.Epperlein-Fritzsche@polizei.sachsen.de